

DIY-Handwerk: Spaß haben, Geld sparen, fit bleiben
DIY-Handwerken spart Geld und erlaubt es dir, Projekte flexibel zu starten. Es macht Spaß, hält fit und du kannst Fertigkeiten wie das Handhaben von Akkuschrauber, Stichsäge, Krei und weiteren Handwerkszeugen erlernen. Belege meine Kurse, um deine Projekte schnell und sicher umzusetzen.
Kurs 1
Werkzeugnutzung: Passende Auswahl, fachgerechter Einsatz

In praktischen Übungen mit den verschiedenen Werkzeugen, lernst Du die richtige Handhabung und kannst im Anschluss deine Regale selbst aufhängen, diverse Möbelbausätze montieren, weißt welchen Dübel du für welche Wandmaterialien verwenden kannst und vieles mehr.
Du bekommst einen Überblick über die Werkzeuge, die Du selbst besitzen solltest und wie Du diese fachgerecht und ohne Verletzungsrisiko einsetzt.
Kurs 2
Baue es selbst: Planen, konstruieren, Material beschaffen, bearbeiten, montieren

Im Umgang mit Werkzeugen hast Du bereits ein wenig Erfahrung.
Nun würdest du gern eigene Ideen verwirklichen. In diesem Kurs lernst Du dein Projekt zu planen sowie verschiedene Montage- und Verbindungstechniken einzusetzen.
Wir bauen dann gemeinsam Vogelhäuser, kleine Hochbeete, Weinregale oder setzen Ideen von Kursteilnehmern um.
Kurs 3
Gartenbauprojekte: Terrassen, Zäune, Wege, Gartenhäuser, selbst bauen

Du würdest gern selbst Gartenzäune setzen, Terrassen bauen oder Gartenhäuser und Spielgerüste aufstellen können.
Im Kurs „Gartenbauprojekte“ lernst Du Messen und Nivellieren sowie verschiedenen Montage- und Verbindungstechniken.
Im praktischen Outdoor-Teil, setzen wir einige Zaunelemente, bauen gemeinsam eine Terrasse oder stellen ein Gartenhaus oder Spielgerüst auf.
Kurs 4
Minibaggerkurs: Bagger fahren, diverse Geräte einsetzen

Dein Gartenprojekt ist doch etwas umfangreicher und der reine Schaufeleinsatz wird zu mühselig, dann leih Dir einen Minibagger.
Jede/r kann/darf einen ausleihen, einige können ihn fahren, wenige sein Potenzial voll ausschöpfen.
Im Kurs lernst Du nicht nur Bagger fahren, sondern auch ihn vielfältig einzusetzen: Gräben ausheben und wieder schließen, einen Erdhaufen verlagern, eine Fläche planieren, Güter greifen und verladen.